Hier findet ihr meine Presseauftritte der letzten Wochen
DVZ: Wasserstraßen: Hoffen auf den Bundestag
Zahlreiche Wasserstraßenprojekte sind unterfinanziert. Haushaltspolitiker versprechen, sich bei den laufenden Verhandlungen über den Verkehrsetat 2026 für sie einzusetzen. Die Länderverkehrsminister […]
TSP: Kosten der Masken-Affäre : Grüne werfen CDU-Gesundheitsministerin Warken Verschleierung vor
Die Grünen-Haushälterin Paula Piechotta hat Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) dafür kritisiert, dass sie die Folgekosten der Masken-Affäre ihres Vor-Vorgängers Jens Spahn (CDU) nicht ordnungsgemäß […]
Correctiv: Grüne und Linke fordern Aufklärung über Spahns Arznei-Verschwendung
Die Fraktionen von Grünen und Linken drängen auf einen Untersuchungsausschuss zu Jens Spahn, um auch die Verschwendung von 600 Millionen […]
SäZ: Trotz Sondervermögens für Infrastruktur. Acht große Straßenbau-Projekte in Sachsen gefährdet
Wieso fehlt trotz Sondervermögens überhaupt Geld für Straßenbau? Das fragen sich aktuell viele. Schließlich hat die Bundesregierung gerade erst ein […]
tagesschau.de: Haushalt für 2025. Wie groß sind die Spar-Spielräume?
Der Haushaltsentwurf für das Bundesgesundheitsministerium stößt bei der Opposition auf deutliche Ablehnung. Politikerinnen und Politiker von Grünen, AfD und Linken […]
TAZ: Positionspapier zum Grünen-Ostkongress. Mehr Rotkäppchen und Kathi wagen
Zusammen argumentieren sie, es sei noch gar nicht lang her, dass die Grünen führende Kraft linker Parteien waren. Noch vor […]
ZDF: Masken-Untersuchungsausschuss. Grüne und Linke erhöhen Druck auf Spahn
Masken-Beschaffung während Corona durch Jens Spahn: Die Opposition wirft der Union Blockade bei der Aufklärung vor und will Unterschriften für […]
SPIEGEL: Gescheiterte Pkw-Maut kostet Steuerzahler weitere 27 Millionen Euro
»Scheuer kostet den Steuerzahler immer noch neue Millionen«, sagte die grüne Haushaltspolitikerin Paula Piechotta. Die Strafzahlungen hätten die früheren Verkehrsminister Alexander […]
MDR-Sendung “Fakt ist!”: Süßer Rausch – Alltagsdroge Alkohol
Wann ist der Genuss von Alkohol sozial akzeptiert, sogar erwünscht? Ab wann führt er in die Sucht? Und welche Rolle […]