Skip to content
Paula Piechotta

Mitglied des Bundestags

  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Social Media
    • Transparenz
    • Lobby Control Liste
  • Aktuelles & Themen
    • Aktuelles
    • Termine
    • Starker Osten
    • Klimaneutrale Mobilität
    • Gute Gesundheit
    • Konsequenter Klimaschutz
  • Leipzig
    • Mein Leipzig
    • Besucht mich in Berlin
    • So wirkt der Bundestag im Osten
  • Presse & Kontakt
    • Bürgerkontakt
    • Pressekontakt
    • Pressespiegel
    • Pressefotos
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Social Media
    • Transparenz
    • Lobby Control Liste
  • Aktuelles & Themen
    • Aktuelles
    • Termine
    • Starker Osten
    • Klimaneutrale Mobilität
    • Gute Gesundheit
    • Konsequenter Klimaschutz
  • Leipzig
    • Mein Leipzig
    • Besucht mich in Berlin
    • So wirkt der Bundestag im Osten
  • Presse & Kontakt
    • Bürgerkontakt
    • Pressekontakt
    • Pressespiegel
    • Pressefotos
Paula Piechotta

Mitglied des Bundestags

  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Social Media
    • Transparenz
    • Lobby Control Liste
  • Aktuelles & Themen
    • Aktuelles
    • Termine
    • Starker Osten
    • Klimaneutrale Mobilität
    • Gute Gesundheit
    • Konsequenter Klimaschutz
  • Leipzig
    • Mein Leipzig
    • Besucht mich in Berlin
    • So wirkt der Bundestag im Osten
  • Presse & Kontakt
    • Bürgerkontakt
    • Pressekontakt
    • Pressespiegel
    • Pressefotos

Social Media

Mein Team hat mich diese Woche gefragt, ob ich was Mein Team hat mich diese Woche gefragt, ob ich was zu "seit zwei Jahren im Bundestag" machen will und meine spontane Antwort war Nein. Es fühlt sich nicht an wie etwas, das man feiern kann. Haben wir in den zwei Jahren super viel auf die Beine gestellt? Absolut. Durfte ich selbst mehr wuppen als ich jemals gedacht hätte? Definitiv. Und doch würde gerade niemand behaupten, dass alles im Land in die richtige Richtung läuft. Wenn man auf die Ost-Landtagswahlen nächstes Jahr schaut, wenn man auf die drohende Wiederwahl Trumps, das Leid in der Ukraine, in Bergkarabach, Libyen und Marokko schaut, die Gleichzeitigkeit der globalen Krisen und den auch dadurch bedingten Zulauf zu Autoritärem, dann ist da gefühlsmäßig kein Platz für ein bisschen zufriedenes Zwischenbilanzziehen. Freunde lassen abends galgenhumorige Sätze fallen wie "Noch zwei Sommer bis sie uns wieder in Lager stecken." um dann ein bisschen ernster nachzuschieben: "Ja, wo würden wir eigentlich hinziehen?" Das und noch viel mehr darf nicht dazu führen, dass wir vor Angst erstarren. Und das tun wir nicht. Aber einen kühlen Kopf bewahren in unkühlen Zeiten, dabei sollten wir uns gegenseitig helfen. Und dann feiere ich gern so bald wie möglich wieder, wenn wir diese absurden Zeiten hinter uns gelassen haben.
Heute haben wir uns als @gruene_sachsen mit den uk Heute haben wir uns als @gruene_sachsen mit den ukrainischen Grünen Tetiana Bodun und Vitaly Kononov in #Leipzig getroffen. Das Tolle war, das wirklich auch Zeit war für den persönlichen Austausch, es ging um die Energieversorgung im nächsten Winter mit wahrscheinlich wieder vielen Angriffen auf die Energie-Infrastruktur und warum es deswegen weiter Generatoren braucht, das Kyev Symphony Orchestra, das aktuell in Gera untergebracht ist, die Korruptionsprävention und wie präsent @abaerbock und @violavoncramon vor Ort sind. Fun Fact: Bei Selenskyjs Nachname klingt für viele das Wort "zelenyy" mit, das "Grün" bedeutet. Obwohl er gar kein Grüner ist natürlich.

#freeukraine #gruene
Heute morgen im Deutschlandfunk über den neuesten Heute morgen im Deutschlandfunk über den neuesten Eklat aus dem Thüringer Landtag gesprochen, was das für die ostdeutschen Landtagswahlen bedeutet, welche Schuld dafür bei linken Parteien liegt (und welche auch nicht) und warum es mit Minderheitenregierungen besonders anstrengend ist, rechtsextreme Parteien von allen Mehrheiten fernzuhalten. Was das für uns bedeutet: U.a., dass sich Demokratinnen und Demokraten nicht spalten lassen dürfen. Und dass es nach den Landtagswahlen demokratische Koalitionen mit eigener Mehrheit braucht.

#thueringen #sachsen #brandenburg #brandmauer #cdu #gruene #noafd
Ist Söder ein Ossi? Diese und viele weitere Fra Ist Söder ein Ossi? 

Diese und viele weitere Fragen beschäftigen Jürgen Kasek und mich in unserer neuesten Podcastfolge. In Thüringen war die Brandmauer der CDU mal wieder löchrig. Bei den anstehenden Landtagswahlen in Ost und West fragen wir uns deswegen: Welche Überschneidungen gibt es zwischen der Ost-CDU und der CSU in Bayern und wer ist mehr von Putin abhängig? Wie autokratisch wurde Bayern in den letzten Jahrzehnten regiert? Wer bleibt noch in Ostdeutschland falls die AfD irgendwo regieren sollte? Zu guter Letzt haben wir es geschafft tatsächlich positive Schlussworte zu finden. Mal wieder staatstragend as fuck.

#dieseleute #CDU #noAfd #Podcast #Ostgrün #Grüne #Leipzig #Sachsen #Söder #Umfragen #Bundestag #Politik #Ossi #Ostdeutschland #Landtagswahl #Wahlen
Das Spiel „Wir gegen die“ wird zurzeit immer b Das Spiel „Wir gegen die“ wird zurzeit immer beliebter, in bayerischen Bierzelten oder auch im sächsischen Grimma, wo der Bürgermeister erzählt, Deutschland sei pleite. 

Doch diese scheinbar einfachen Antworten bringen vielleicht kurzen Applaus, aber keinen politischen Gewinn, außer für die Rechten. Sie zerstören weiter den Zusammenhalt in unserem Land, der uns durch Corona und die Energiekrise gebracht hat und den wir gerade jetzt auch wieder brauchen. 

Dabei trägt auch dieser Bundeshaushalt mit 445 Mrd. zum Zusammenhalt in diesem Land bei und bietet Antworten auf zentrale Fragen: Investitionen in Zukunftstechnologien Made in Germany, Mobilitätswende, Modernisierung. In den nächsten Wochen werde ich mit meinen Kolleg*innen im Haushaltsausschuss über Parteigrenzen hinweg intensiv beraten, um ihn noch besser zu machen. 

#Zusammenhalt #Bundeshaushalt #Bundestag #Grüne #Investition #Rede #Sachsen #Leipzig #Grimma #Merz #CDU #Union
Heute in der Schlussrunde der Haushaltswoche gespr Heute in der Schlussrunde der Haushaltswoche gesprochen: Es ging um #Grimma, Hafermilch und wir wir in diesem gereizten, von den letzten Jahren wund geriebenen Land jetzt die Kurve kriegen können.

#bundestag #haushalt #gruene
Das #Deutschlandticket ist eine Erfolgsgeschichte, Das #Deutschlandticket ist eine Erfolgsgeschichte, an der alle ihren Anteil haben. Mit der Job- oder Schülerticket-Version für deutlich unter 49 Euro unbegrenzt unterwegs zu sein - an allen Wochentagen auf Arbeit, am Wochenende durchs ganze Land, das ist das neue Normal in Deutschland und das hat sich in der ganzen Welt herumgesprochen!

Meine Rede heute zum Verkehrshaushalt. Nur echt mit abgelehnten Zwischenfragen von Rechtsextremen und peinlichem Mackertum aus der CSU. 

#haushalt #bundestag #gruene #sachsen
August vorbei. Schade, schade. #photodump August vorbei. Schade, schade.

#photodump
Mehr Follow on Instagram

Paula Piechotta Follow 17,309 9,402

PaulaPiechotta
Retweet on Twitter Paula Piechotta Retweeted
MichaelBittner avatar; Michael Bittner @MichaelBittner ·
16h 1706659357557923918

Spott ist gegen Rechte oft ein wirksameres Mittel als Empörung. Über Empörung freuen sie sich, Spott macht sie nervös und wütend.

Reply on Twitter 1706659357557923918 Retweet on Twitter 1706659357557923918 11 Like on Twitter 1706659357557923918 100 Twitter 1706659357557923918
PaulaPiechotta avatar; Paula Piechotta @PaulaPiechotta ·
25 Sep 1706274767081214126

Challenge accepted Köln;)

Reply on Twitter 1706274767081214126 Retweet on Twitter 1706274767081214126 0 Like on Twitter 1706274767081214126 7 Twitter 1706274767081214126
Retweet on Twitter Paula Piechotta Retweeted
jana_hensel avatar; Jana Hensel @jana_hensel ·
25 Sep 1706265230265729512

Leipzich, stabil. Dräsdn aber auch nicht schlecht.

Reply on Twitter 1706265230265729512 Retweet on Twitter 1706265230265729512 3 Like on Twitter 1706265230265729512 21 Twitter 1706265230265729512
Load More

Büro Berlin

Dr. Paula Piechotta
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon: 030/227 72839
Mail: paula.piechotta@bundestag.de  

Pressekontakt

Thomas Beck
Tel.: 0160/99845749
Mail: paula.piechotta.ma02@bundestag.de    

Büro Leipzig

Südgrün
Karl-Liebknecht-Str. 91 04275 Leipzig
Tel.: 0341/ 24701512
Mail: paula.piechotta.wk@bundestag.de
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag 10-15 Uhr in Sitzungswochen des Bundestags

Büro Taucha

Wahlkreisbüro
Leipziger Str. 44
04425 Taucha
Tel.: 0151/29112672
Mail: paula.piechotta.wk@bundestag.de
Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 10-15 Uhr in Sitzungswochen des Bundestags

© Paula Piechotta 2023

X
X