Von A nach B kommen muss nicht nur klimaneutral werden, sondern vor allem auch einfacher. Wir wollen die Attraktivität von Bahn, ÖPNV, Fahrrad und Schifffahrt deutlich verbessern und mehr Menschen und Güter als heute von der Straße auf klimaneutralere Transportwege verlagern. Das wollen wir u.a. mit mehr Digitalisierung, einer besseren Instandhaltung unserer Verkehrsinfrastruktur, mit mehr kurzen Wegen im Alltag und neuen Technologien erreichen. Wir wollen Vorfahrt für elektrische Antriebe auf Straße und Schiene und für klimaneutrale Treibstoffe in der Luft- und Schifffahrt.

Als zuständige Grüne Abgeordnete für den Haushalt des Bundesverkehrsministeriums setze ich mich dafür ein, dass die ehrgeizigen Ziele im Koalitionsvertrag nicht am Geld scheitern: Wir wollen bis 2030 die Zahl der Fahrgäste auf der Schiene verdoppeln und den Güterverkehr um 25 Prozent steigern. Das heißt erheblich mehr Geld in die Schiene als in die Straße, Investitionen in die digitale Schiene, attraktive Bahnhöfe, ein flächendeckendes Radwegenetz, einen nutzerfreundlichen und bezahlbaren ÖPNV, klimafreundliche Antriebe, kombinierte Verkehre und eine zuverlässige Ladesäuleninfrastruktur. Das wird ein riesiger Kraftakt, weil auch im Bereich Verkehr Fachkräftemangel und Kostensteigerungen zu verzeichnen sind wir den riesigen Investitionsstau der Vorgängerregierungen auflösen müssen.

Haushaltsausschuss entsperrt 55 Millionen Euro Förderung von Fahrradparkhäusern – Sachsen erhält 4,5 Millionen Euro

By Homepage-Admin / 06/07/2023

Der Haushaltsausschuss im Deutschen Bundestag hat soeben die Mittel für das neue „Förderprogramm Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen“ entsperrt. Damit erhalten 37 Projekte über 55 Millionen Euro. In Sachsen werden vier Projekte mit insgesamt 4,5 Millionen Euro gefördert: am Leipziger Hauptbahnhof (1,5 Millionen Euro/500 Stellplätze), am Bahnhof Dresden Neustadt (2,4 Millionen Euro/800 Stellplätze), in Chemnitz an der …

Haushaltsausschuss entsperrt 55 Millionen Euro Förderung von Fahrradparkhäusern – Sachsen erhält 4,5 Millionen Euro Read More »

Zum Verkehrshaushaltsentwurf 2024

By Homepage-Admin / 06/07/2023

Die Investitionen werden auf einem hohen Niveau gesichert, auch für Investitionen in klimafreundliche Mobilität. Dank der Vereinbarung des Koalitionsausschusses zur CO2-Maut werden im Verkehrshaushalt anders als in anderen Ministerien zusätzliche Einnahmen die Investitionen in die Schiene deutlich stärken. Der immense, in den letzten zwei Dekaden aufgebaute Investitionsstau in der deutschen Verkehrsinfrastruktur von Wasserstraße und Straße …

Zum Verkehrshaushaltsentwurf 2024 Read More »