25 Thesen und Überlegungen zur #BTW2025

Dr. Paula Piechotta, MdB und Valentin Lippmann, MdL Die Bundestagswahl liegt nunmehr zwei Wochen zurück. Seitdem hat sich die Welt in derartatemberaubender Geschwindigkeit weitergedreht, dass der Blick auf den Wahlkampf und die Analyse der Bundestagswahl sehr schnell angesichts der akuten Debatten um Sondervermögen und europäische Sicherheit aus dem Fokus geraten ist. Im Nachfolgenden wird daher, …

25 Thesen und Überlegungen zur #BTW2025 Read More »

Einladung zur Veranstaltung: Das Erbe von Leipzig ’89 wird auch in der Ukraine verteidigt. Wie weiter nach Trump?

Am Mittwoch, den 19. Februar diskutieren die Bürgerrechtlerin Marianne Birthler, die Militärexpertin Sabine Fischer und die Bundesvorsitzende von Bündnis 90 / Die Grünen Franziska Brantner sowie die Leipziger Bundestagsabgeordnete Paula Piechotta die neue, sehr folgenreiche Situation in Europa, nachdem Trump letzte Woche Teile der europäischen Sicherheitsarchitektur aufgekündigt hat. Viele Fragen stellen sich nun nochmal neu, …

Einladung zur Veranstaltung: Das Erbe von Leipzig ’89 wird auch in der Ukraine verteidigt. Wie weiter nach Trump? Read More »

Einladung zur Veranstaltung mit Robert Habeck

Unser Spitzenkandidat, Robert Habeck, kommt am Montag, den 20. Januar 2025, nach Leipzig. Mit dabei sind unsere Leipziger Direktkandidat*innen Paula Piechotta und Stanislav Elinson. Los geht es um 19 Uhr! Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung im Haus Leipzig bietet euch und interessierten Bürger*innen die Gelegenheit, den grünen Spitzenkandidaten persönlich zu erleben und sich über bündnisgrüne Ziele …

Einladung zur Veranstaltung mit Robert Habeck Read More »

Spaziergang „Auf den Spuren der Novemberrevolution 1918 in Leipzig“

Auf die Spuren der Novemberrevolution von 1918 Sonntag lädt die Leipziger Bundestagsabgeordnete Dr. Paula Piechotta euch für den 3. November, 15 Uhr, ein. Die Zeit der Revolution und der damit verbundenen Leipziger Räterepublik ist kurz, aber turbulent – und wert, dass sie wieder stärker ins öffentliche Bewusstsein rückt. Moderiert von dem Historiker Dr. Stephan Stach …

Spaziergang „Auf den Spuren der Novemberrevolution 1918 in Leipzig“ Read More »

Bund unterstützt Kultur in Sachsen mit rund 34 Millionen Euro

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestag hat am 25.09.2024 im Rahmen des Förderprogramms KulturInvest 2024 mehr als 271 Millionen Euro für 90 Projekte in Deutschland freigegeben. Hiervon fließen rund 71 Millionen Euro in die ostdeutschen Bundesländer und rund 34 Millionen nach Sachsen. Hierzu Dr. Paula Piechotta, Bundestagsabgeordnete aus Leipzig und Mitglied im Haushaltsausschuss der Fraktion Bündnis90/Die …

Bund unterstützt Kultur in Sachsen mit rund 34 Millionen Euro Read More »

Stellenausschreibung: Studentische*r Mitarbeiter*in (m/w/d, 10 Std./Woche)

Für mein Wahlkreisbüro in Leipzig suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung bei der Büroorganisation sowie für die Erstellung digitaler Inhalte. Ich bin in der 20. Wahlperiode als Abgeordnete für die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Mitglied im Haushaltsausschuss und dort für die Etats des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr sowie des …

Stellenausschreibung: Studentische*r Mitarbeiter*in (m/w/d, 10 Std./Woche) Read More »

Ask Me Anything mit Felix Banaszak

Sie wollten schon immer wissen, wie und wofür der Staat unser Geld ausgibt? Sie haben Vorschläge für den kommenden Bundeshaushalt? Dann seien Sie bei unserem “Ask Me Anything” dabei, das nächsten Dienstag, den 20. August, 19 Uhr im Lene-Voigt-Park (auf der Fläche des Mühlstraße e. V.) stattfindet. Die Mitglieder des Haushaltsausschusses im Bundestag Paula Piechotta …

Ask Me Anything mit Felix Banaszak Read More »

Ausschreibung für ein Praktikum

Wir suchen für September/Oktober/November 2024 eine*n Praktikant*in (m/w/d) im Wahlkreisbüro in Leipzig Das Praktikum umfasst insbesondere folgende Aufgaben: Wir erwarten von Dir: Wir bieten: Wir begrüßen Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, aller Nationalitäten, aller Religionen, aller sexueller Identitäten und unterschiedlichster Berufserfahrungen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung …

Ausschreibung für ein Praktikum Read More »

Bund unterstützt Denkmalschutz in Sachsen mit rund 4 Millionen Euro

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestag hat heute (03.07.2024) Fördermittel von mehr als 47 Millionen Euro im Rahmen des Denkmalschutz-Sonderprogramms für 147 Projekte freigegeben. Davon fließen mehr als 12 Millionen Euro in die ostdeutschen Bundesländer und über 4 Millionen nach Sachsen. Dazu Paula Piechotta, Grünes Mitglied im Haushaltsausschuss: Besonders erfreulich ist, dass zahlreiche ostdeutsche Denkmalschutzprojekte vom …

Bund unterstützt Denkmalschutz in Sachsen mit rund 4 Millionen Euro Read More »