So wirkt der Bundestag im Osten
Auf der folgenden Karte findet ihr die Städte, die von Projekten profitieren, die wir in den Verhandlungen im Bundestag für den Haushalt in den Bereichen Verkehr, Kultur und Sport gesichert und ausgebaut haben. Klickt in der Karte einfach auf eine Stadt und erfahrt mehr darüber! Bei Fragen wendet euch gern an mein Team.
Blankenburg
Der Mitteldeutsche Barockmusik in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen e.V. bekommt vom Bund 379.000 Euro zur Verfügung gestellt.
Genthin
Die Perle der Kultur 2.0 das Stadtkulturhaus soll saniert werden und erhält vom Bund 905.723 Euro.
Güsten
Der Bahnhof Güsten soll barrierefrei umgebaut werden.
Halle (Saale)
Der Bahnhof Landsberg (bei Halle/Saale) soll barrierefrei umgebaut werden.
Zur Sanierung der Hauptsporthalle am Bildungszentrum in Halle-Neustadt stellt der Bund 3.150.000 Euro zur Verfügung.
Jerichower Land (Burg)
Der Bund stellt 3.060.000 Euro zur Sanierung der Sporthalle "Täve-Schur" der Berufsbildenden Schulen des Landkreises Jerichower Land in Burg zur Verfügung.
Magdeburg
Die Stiftung Deutsches Zentrum Kulturgutverluste bekommt vom Bund zur Provenienzrecherche und -forschung insb. zu NS-Raubkunst und Umsetzung der Washingtoner Prinzipien 12.342.000 Euro zur Verfügung gestellt.
Das Studiokino wird mit 386.808 Euro vom Bund gefördert.
Zur finanziellen Förderung der Universitätskirche und den ökumenischen Höfen werden 1.378.222 Euro zur bereitgestellt.
Mansfeld
Das Schloss Mansfeld erhält vom Bund Gelder in Höhe von 175.000 Euro.
Naumburg
Der Dom St. Peter und St. Paul erhält vom Bund Gelder in Höhe von 200.000 Euro.
Oebisfelde
Der Bahnhof Oebisfelde soll barrierefrei umgebaut werden.
Oranienbaum-Wörlitz
Für die Fleischer & Kindermann-Orgel in der Stadtkirche wird das durch den Bund mit 80.000,00 Euro gefördert.
Die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz erhält vom Bund zur Innenraumrestaurierung des Gotischen Hauses 500.000 Euro.
Sangerhausen
Die St.-Ulrici-Kirche erhält vom Bund Gelder in Höhe von 210.000 Euro.
Schönebeck (Elbe)
Durch den Bund wird der Ersatzneubau der Sporthalle "Franz Vollbring" in Schönebeck (Elbe) in Höhe von 4.590.000 Euro.
Seehausen (Altmark)
Der Bund fördert für 801.000 Euro die Sanierung des Waldbades in der Hansestadt Seehausen (Altmark).
Staßfurt
Der Bahnhof Staßfurt soll barrierefrei umgebaut werden.
Stendal
Am Bahnhof Stendal sollen attraktivitätssteigernde Maßnahmen am Empfangsgebäude vorgenommen werden.