So wirkt der Bundestag im Osten

Auf der folgenden Karte findet ihr die Städte, die von Projekten profitieren, die wir in den Verhandlungen im Bundestag für den Haushalt 2022 in den Bereichen Verkehr, Kultur und Sport gesichert und ausgebaut haben. Klickt in der Karte einfach auf eine Stadt und erfahrt mehr darüber! Bei Fragen wendet euch gern an mein Team.

 

 

 

Bad Blankenburg

Die Heinze Orgel in der St. Nikolaikirche wird mit Bundesgelder in Höhe von 45.000 Euro saniert.

 

 

Brotterode-Trusetal

Die Sporthalle in Brotterode wird mit Bundesgelder in Höhe von 1.453.350 Euro saniert.

 

 

Drei Gleichen

Die Ratzmann-Orgel in der Sankt-Viti-Kirche Wechmar wird mit Geldern vom Bund in Höhe von 70.000 Euro saniert.

 

Erfurt

Die alte Schulturnhalle am Erfurter Südpark wird mit Geldern vom Bund in Höhe von 1.125.000 Euro saniert.

 

Gera

Zum Ersatzneubau einer Zweifeldsporthalle inkl. Ergänzungsbauten in Gera-Lusan stellt der Bund 6.000.000 Euro zur Verfügung.

 

Greiz

Der Bahnhof Greiz soll barrierefrei umgebaut werden.

 

Nordhausen

Der Bahnhof Nordhausen soll barrierefrei umgebaut werden.

 

 

 

Ohrdruf

Die Schmiedehammeranlage Tobiashammer erhält vom Bund Gelder in Höhe von 235.000 Euro.

 

Rudolstadt

Der Bahnhof Rudolstadt soll barrierefrei umgebaut werden.

 

Sonneberg

Die Stadtkirche Sankt Peter erhält vom Bund Gelder in Höhe von 166.800 Euro.

 

Weimar

Am Bahnhof Weimar sollen attraktivitätssteigernde Maßnahmen am Empfangsgebäude vorgenommen werden.

Die Klassik Stiftung Weimar erhält vom Bund Zuschüsse in Höhe von 13.590.000 Euro.

Die Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora erhält vom Bund Zuschüsse in Höhe von 3.493.000 Euro.

Die Sankt Stephanus Kirche erhält vom Bund Gelder in Höhe von 90.000 Euro.

 

 

 

Ohrdruf

Die Schmiedehammeranlage Tobiashammer erhält vom Bund Gelder in Höhe von 235.000 Euro.

 

Sonneberg

Die Stadtkirche Sankt Peter erhält vom Bund Gelder in Höhe von 166.800 Euro.