Wieso fehlt trotz Sondervermögens überhaupt Geld für Straßenbau?

Das fragen sich aktuell viele. Schließlich hat die Bundesregierung gerade erst ein 500 Milliarden Euro schweres kreditfinanziertes Sondervermögen aufgesetzt, um den Sanierungsstau bei Straßen, Brücken, Schienen & Co. abzubauen. Die Grünen-Haushaltspolitikerin Paula Piechotta spricht von einer „Zweckentfremdung“ des Sondervermögens. Würde es komplett in die Verkehrsinfrastruktur investiert, „dann müsste das Verkehrsministerium nicht vor einer Unterfinanzierung der Straßen und Schienen warnen“.

Zum Artikel

Scroll to Top