In den Koalitionsverhandlungen wird ein ziemlich großer Kuchen verteilt. Wie sichert sich der Osten seinen Anteil? Erfahrene Verhandler verraten ihre Rezepte.

Wie lässt sich die Gesamtlage für den Osten in den Koalitionsverhandlungen also beschreiben? “Ich habe in den letzten Jahren zu viel Zeit mit der FDP verbracht, deswegen würde ich sagen: vielleicht als eine dornige Chance”, sagt Paula Piechotta, Bundestagsabgeordnete der Grünen, in einer unbestreitbar hübschen Variation des berühmten Christian-Lindner-Zitats. Die Dornen sind, siehe oben, leicht beschrieben, worin aber besteht die Chance? Piechotta sagt, sie denke unter anderem an große Infrastrukturmaßnahmen, an noch offene Verkehrsprojekte der deutschen Einheit, insbesondere bei der Schiene. Sie sagt: “Wenn jetzt die nächste Transformation der deutschen Wirtschaft ansteht, dann darf dabei das Geld nicht wieder am Osten vorbeiverdient werden. Infrastruktursondervermögen und Verteidigungsausgaben müssen jetzt auch zu Wertschöpfung im Osten führen.”

Zum Artikel