b32872ef-f099-4e40-afb1-98814795af08

WACHSEN WIR ÜBER UNS HINAUS!

Wir müssen in dieser herausfordernden Zeit gemeinsam viele Krisen zeitgleich lösen, doch wir sind diesen nicht einfach ausgeliefert. Gerade jetzt braucht es Solidarität und Tatkraft – vor allem dann, wenn uns die Wirklichkeit so viel abverlangt. Wir können diese Herausforderungen bestehen, wenn wir neue Kraft finden und sie gemeinsam mit so vielen wie noch nie nutzen. Dabei gilt es, europäische Sicherheit, Klimaschutz, soziale Sicherheit und Wohlstand nicht gegeneinander auszuspielen, sondern miteinander zu vereinen.

Dafür arbeite ich im Deutschen Bundestag als Mitglied im Haushaltsausschuss, als stellvertretendes Mitglied im Gesundheits- und im Bildungsausschuss für funktionierende Infrastruktur, eine bessere Gesundheitspolitik und eine wissenschaftsbasierte, sozial gerechte Klimapolitik. Als Koordinatorin der Landesgruppe Ost in der bündnisgrünen Bundestagsfraktion engagiere ich mich für einen starken Fokus auf Ostdeutschland. In meiner Funktion als Obfrau im Rechnungsprüfungsausschuss, zuständig für das Bundesministerium der Verteidigung, achte ich darauf, dass die Steuergelder effizient eingesetzt werden. Denn gerade angesichts großer Herausforderungen müssen wir jeden Cent zielgerichtet einsetzen.

Ergebnisse der Verhandlungen zum Gesundheitshaushalt: Mehr Geld für Prävention, internationale Gesundheit und Forschung

Dr. Paula Piechotta zu den Ergebnissen für den in der Nacht beschlossenen Haushalt des Bundesgesundheitsministeriums (BMG): „Es ist fast schon eine Tradition, dass die Ampel …

Ergebnisse der Verhandlungen zum Gesundheitshaushalt: Mehr Geld für Prävention, internationale Gesundheit und Forschung Read More »

Ergebnisse der Verhandlungen zum Verkehrshaushalt: Wichtige Akzente bei Schiene, Radverkehr und Wasserstraßen

Dr. Paula Piechotta, Berichterstatterin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für den Haushalt des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV): „In einer sehr schwierigen Gesamtsituation ist …

Ergebnisse der Verhandlungen zum Verkehrshaushalt: Wichtige Akzente bei Schiene, Radverkehr und Wasserstraßen Read More »

Verhandlungserfolge beim Bundeshaushalt für Leipzig und Sachsen

1 Million Euro für das Lichtfest 2024 in Leipzig Mit dem Lichtfest Leipzig, dem Friedensgebet und der „Rede zur Demokratie“ erinnert die Stadt Leipzig alljährlich …

Verhandlungserfolge beim Bundeshaushalt für Leipzig und Sachsen Read More »

Current Month

April 2025

01Apr18:0020:00Parlamentarischer Abend des Bundesverbands pharmazeutischer Cannabinoidunternehmen zu „Ein Jahr Cannabisgesetz: Chancen, Risiken und Perspektiven“

02Apr14:0017:00Sitzung der bündnisgrünen Fraktion im Leipziger Stadtrat

02Apr16:3017:15Vertretung durch Mitarbeiter: Austausch Netzwerk Europäische Eisenbahnen/Die Güterbahnen

04Apr12:0012:45Gespräch mit Johannes BeleitesTeilnehmer: Johannes Beleites, Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Sachsen-Anhalt

Hier findet ihr alle Termine.

Meine Themen

Starker Osten

Die Besonderheiten Ostdeutschlands in den Fokus rücken ohne Klischees zu bedienen und Probleme zu beschönigen.

Gute Gesundheitspolitik

Für ein Gesundheitswesen, das auf Qualität setzt, fair finanziert ist und gute Arbeitsbedingungen bietet.

Aktuelles

Erfahrt hier mehr über meine neuesten Themen und Projekte.

Termine

Meine nächsten Termine und Veranstaltungen in Leipzig und Berlin im Überblick.

Klimaneutrale Mobilität

Von A nach B kommen - klimaneutral und einfacher. 

Konsequenter Klimaschutz

Die nächsten 20 Jahre entscheiden, ob wir die Klimakrise lösen oder nicht. Daran hängt viel. 

So wirkt der Bundestag im Osten

Auf dieser Karte findet ihr die Städte, die von Projekten profitieren, die wir beim Bundeshaushalt 2023 verhandelt haben. Klickt in der Karte einfach auf eine Stadt und erfahrt mehr darüber! Bei Fragen wendet euch gern an mein Team. Welche Projekte im Osten wir in dieser Legislaturperiode fördern, sehr ihr in einer Komplettübersicht.