DAZ: Piechotta: Union ist „blank“ bei Reform-Ideen für Gesundheit

Die Haushaltspolitikerin Paula Piechotta (Bündnis 90/Die Grünen) hat für den Einfall wenig übrig. „Jeden Tag wird klarer, wie schlecht vorbereitet und unsortiert die Union trotz drei Jahren Opposition gerade ist“, sagte sie laut einer Pressemitteilung von diesem Dienstag. „Während Friedrich Merz und Markus Söder im Wahlkampf wochenlang den Bürgerinnen und Bürgern versprochen haben, es brauche …

DAZ: Piechotta: Union ist „blank“ bei Reform-Ideen für Gesundheit Read More »

SPIEGEL: Maskenaffäre “Geht nicht ohne Aufklärung”

Paula Piechotta, 38, sitzt als Grüne im Haushaltsauschuss. Spätestens zum 15. Januar sollte der Ausschuss einen Sonderbericht aus dem Bundesgesundheitsministerium bekommen, was bei den Maskenkäufen der Coronazeit schiefgelaufen ist. SPIEGEL: Frau Piechotta, die Frist ist verstrichen, Sie haben aber bislang keinen Bericht. Wird die Aufklärung verschleppt? Piechotta: Der Eindruck drängt sich auf. Wir als zuständige Abgeordnete haben …

SPIEGEL: Maskenaffäre “Geht nicht ohne Aufklärung” Read More »

PZ: Bürger-Postkarten für Paula Piechotta

Der Sächsische und der Thüringer Apothekerverband haben mehrere Tausend von Bürgern unterzeichnete Postkarten an die Bundestagsabgeordnete Paula Piechotta (Grüne) übergeben.  “Die Übergabe der Postkartenaktion durch die Apothekerverbände aus Sachsen und Thüringen verdeutlicht die Sorgen um die Zukunft der Apotheken vor Ort. Besonders für ländliche Regionen in Ostdeutschland sind Apotheken eine wichtige Anlaufstelle«, betonte die Bundestagsabgeordnete …

PZ: Bürger-Postkarten für Paula Piechotta Read More »

FAZ: Maskengeschenke bald am Bahnhof

Eine Tabelle weist aus, dass seit 2020 rund 2,1 Milliarden Schutzmasken verteilt wurden. 466 Millionen FFP2- und 565 Millionen OP-Masken gingen als „Hilfspakete“ an unterschiedliche Einrichtungen, die meisten an die Pflege und die Eingliederungshilfe für Behinderte. „Die Maskenbeschaffung unter Jens Spahn ist ein Paradebeispiel für teure Fehlplanung: Über eine Milliarde Masken liegen bis heute ungenutzt …

FAZ: Maskengeschenke bald am Bahnhof Read More »

MDR Aktuell: Der Run auf die “Abnehmspritze” bringt Diabetespatienten in Gefahr

Für Paula Piechotta, Bundestagsabgeordnete der Grünen und Ärztin, spielen vor allem Käuferinnen und Käufer aus dem Ausland eine Rolle. Denn in Deutschland würde das Medikament noch vergleichsweise günstig angeboten, hier würde eine Monatsdosis “nur” rund 300 Euro kosten. Das Problem könnte sich aber bald erledigen, sagt Piechotta: “Es drängen gerade immer mehr Hersteller auf den Markt …

MDR Aktuell: Der Run auf die “Abnehmspritze” bringt Diabetespatienten in Gefahr Read More »

tagesschau.de: Gesetzesänderung zugunsten von US-Pharmakonzern? 

Hat der US-Pharmakonzern Eli Lilly eine Milliardeninvestition in Rheinland-Pfalz genutzt, um die Bundesregierung zu einer Gesetzesänderung zu drängen? Der Konzern bestreitet das. Interne Dokumente aus dem Gesundheitsministerium erhärten jedoch den Verdacht. Die Haushaltspolitikerin und Bundestagsabgeordnete der Grünen, Paula Piechotta, von Beruf selbst Ärztin, sagt: “Die massiven Bedenken des Parlaments und quasi aller Akteure im Gesundheitswesen …

tagesschau.de: Gesetzesänderung zugunsten von US-Pharmakonzern?  Read More »

FR: Nach Kühnerts Rückzug: Wenn Politik krank macht

“Als Frau kann man wegen der ständigen Zwischenrufe der AfD im Plenum kaum noch reden”, sagt die Grünen-Abgeordnete. “Man braucht da schon eine besondere Art von Hornhaut, um das durchzustehen.”  “Konstitution entsteht auch durch Abstumpfung”, sagt die Ärztin Piechotta. Sie kennt Kolleg:innen, die nachts oft weinen, weil sie bestimmte Probleme nicht gelöst bekommen haben. “Wenn Du …

FR: Nach Kühnerts Rückzug: Wenn Politik krank macht Read More »

FAZ: Ampel macht Lauterbach Druck wegen Maskenbeschaffung

Der Haushaltsausschuss fordert eine umfassende Aufarbeitung der Corona-Bestellungen. Sonderermittlerin Sudhof soll ihren Bericht nicht nur dem Minister, sondern auch den Abgeordneten vorlegen. Es geht um Steuermilliarden. „Der potentielle finanzielle Schaden der massiven Überbeschaffung durch den damaligen Gesundheitsminister Jens Spahn von der CDU in Höhe von 2,3 Milliarden Euro ist gravierend“, sagte die grüne Haushaltspolitikerin Paula …

FAZ: Ampel macht Lauterbach Druck wegen Maskenbeschaffung Read More »

LVZ: Reform der Notdienste. Kritik an Lauterbach-Plänen: Wird die ärztliche Versorgung in Sachsen gefährdet?

So hatte eine Analyse des Uniklinikums Leipzig ergeben, dass knapp zwei Drittel der Notfälle noch am selben Tag wieder entlassen werden konnten. „Es kommen sehr viele Patientinnen und Patienten, die nicht in ein Krankenhaus gehören“, stellt die grüne Bundestagsabgeordnete Paula Piechotta klar, die selbst Ärztin an der Uniklinik ist. „Es fehlt nicht an Geld und …

LVZ: Reform der Notdienste. Kritik an Lauterbach-Plänen: Wird die ärztliche Versorgung in Sachsen gefährdet? Read More »