DW: Wie kann Deutschland Versorgungsengpässe bei Medikamenten verhindern? 

Eine kurzfristige Einfuhrgenehmigung für Kochsalzlösung durch das Bundesgesundheitsministerium sei “die einfachste und sehr schnell wirksame Lösung”, um mit dem derzeitige Lieferengpass für das Medizinprodukt umzugehen, sagt die Grünen-Politikerin und Ärztin Paula Piechotta im DW-Gespräch. Zum Video

DW: Wie kann Deutschland Versorgungsengpässe bei Medikamenten verhindern?  Read More »

FR: Nach Kühnerts Rückzug: Wenn Politik krank macht

“Als Frau kann man wegen der ständigen Zwischenrufe der AfD im Plenum kaum noch reden”, sagt die Grünen-Abgeordnete. “Man braucht da schon eine besondere Art von Hornhaut, um das durchzustehen.”  “Konstitution entsteht auch durch Abstumpfung”, sagt die Ärztin Piechotta. Sie kennt Kolleg:innen, die nachts oft weinen, weil sie bestimmte Probleme nicht gelöst bekommen haben. “Wenn Du

FR: Nach Kühnerts Rückzug: Wenn Politik krank macht Read More »

FAZ: Ampel macht Lauterbach Druck wegen Maskenbeschaffung

Der Haushaltsausschuss fordert eine umfassende Aufarbeitung der Corona-Bestellungen. Sonderermittlerin Sudhof soll ihren Bericht nicht nur dem Minister, sondern auch den Abgeordneten vorlegen. Es geht um Steuermilliarden. „Der potentielle finanzielle Schaden der massiven Überbeschaffung durch den damaligen Gesundheitsminister Jens Spahn von der CDU in Höhe von 2,3 Milliarden Euro ist gravierend“, sagte die grüne Haushaltspolitikerin Paula

FAZ: Ampel macht Lauterbach Druck wegen Maskenbeschaffung Read More »

LVZ: Reform der Notdienste. Kritik an Lauterbach-Plänen: Wird die ärztliche Versorgung in Sachsen gefährdet?

So hatte eine Analyse des Uniklinikums Leipzig ergeben, dass knapp zwei Drittel der Notfälle noch am selben Tag wieder entlassen werden konnten. „Es kommen sehr viele Patientinnen und Patienten, die nicht in ein Krankenhaus gehören“, stellt die grüne Bundestagsabgeordnete Paula Piechotta klar, die selbst Ärztin an der Uniklinik ist. „Es fehlt nicht an Geld und

LVZ: Reform der Notdienste. Kritik an Lauterbach-Plänen: Wird die ärztliche Versorgung in Sachsen gefährdet? Read More »

tagesschau.de: Corona-Masken-Beschaffung. Rechnungshof zweifelt an Qualitätstests

“Völlig aus dem Ruder gelaufen” seien die Maskeneinkäufe in der Pandemie. Ein Prüfbericht des Bundesrechnungshofs hegt außerdem Zweifel, ob die Qualität der Schutzmasken richtig überprüft wurde. Grünen-Politikerin Paula Piechotta kann das nicht nachvollziehen. Sie hat während der Corona-Pandemie als Ärztin im Universitätsklinikum in Leipzig gearbeitet. Die Haushaltspolitikerin sagt dem ARD-Hauptstadtstudio, “dass das vor allem zu einem

tagesschau.de: Corona-Masken-Beschaffung. Rechnungshof zweifelt an Qualitätstests Read More »

FAZ: Spahn soll Fiege für Maskenbeschaffung empfohlen haben

Der Maskenbeschaffung in der Corona-Pandemie war das Logistikunternehmen Fiege nicht gewachsen. Ausgewählt wurde es wohl auf Jens Spahns Empfehlung hin. Unklar ist, ob überhaupt Alternativen in Betracht gezogen wurden. Paula Piechotta, die grüne Berichterstatterin für den Etat des Bundesgesundheitsministeriums und für Medizinprodukte, zeigte sich gegenüber der F.A.Z. entsetzt: „Die Bestätigung, dass Fiege auf Empfehlung des

FAZ: Spahn soll Fiege für Maskenbeschaffung empfohlen haben Read More »

RND: Druck aus dem Kanzleramt: Neuer Kompromiss bei Geheimpreisen für Arzneimittel

Gesundheitsminister Karl Lauterbach wollte der Pharma­industrie entgegen­kommen und per Gesetz festlegen, dass mit den Krankenkassen verhandelte Preise für neue Medikamente geheim bleiben. Die Grünen waren dagegen. Ein erster Kompromiss hielt nur kurze Zeit, jetzt gibt es eine endgültige Einigung. Die Grünen-Gesundheitspolitikerin Paula Piechotta äußerte sich nach den Verhandlungen einigermaßen erleichtert, machte aber auch ihre Empörung

RND: Druck aus dem Kanzleramt: Neuer Kompromiss bei Geheimpreisen für Arzneimittel Read More »

Das Parlament: “Zeit ist gleich Gehirnmasse”. Interview zur Krankenhausreform

Frau Piechotta, die Krankenhäuser warten auf eine Finanzierungsreform. Was ändert sich durch das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz? Paula Piechotta: Die Krankenhausreform ist primär eine Qualitätsreform. Es geht vor allem darum, wie es gelingt, dass deutsche Krankenhäuser Patientinnen und Patienten so versorgen, dass wirklich das gemacht wird, was den Gesundheitszustand verbessert. Für eine höhere Qualität muss sich allerdings das System der Finanzierung

Das Parlament: “Zeit ist gleich Gehirnmasse”. Interview zur Krankenhausreform Read More »

FAZ: Ärger für Mr. Maske. Ausschuss befasst sich mit Spahns Maskengeschäften

An diesem Mittwoch befasst sich der Haushaltsausschuss des Bundestags mit der Angelegenheit. Deren Mitglied Paula Piechotta (Grüne) teilte am Dienstag mit, es verdichteten sich die “Anschuldigungen wegen mutwilliger Überbeschaffung und wahrscheinlicher unrechtmäßiger Auftragsvergaben”.  Gesprochen werden müsse auch über die Versuche des Ministeriums, die Beschaffung nachträglich zu plausibilisieren, teilte Piechottas Büro mit. “Bis zu 3,5 Milliarden Euro, die

FAZ: Ärger für Mr. Maske. Ausschuss befasst sich mit Spahns Maskengeschäften Read More »