Politik mit Anne Will: Wie geht strategisches Wählen?

“Strategisch wählen – aber klug!” ist der Slogan einer Kampagne der Grünen im Vorfeld der Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg. Aber was genau soll das heißen? Darüber spricht Anne Will mit Paula Piechotta von den Grünen. Sie ist Bundestagsabgeordnete aus Leipzig und erklärt, warum vor den Landtagswahlen gerade von allen Seiten zum strategischen Wählen […]

Politik mit Anne Will: Wie geht strategisches Wählen? Read More »

LVZ: Reform der Notdienste. Kritik an Lauterbach-Plänen: Wird die ärztliche Versorgung in Sachsen gefährdet?

So hatte eine Analyse des Uniklinikums Leipzig ergeben, dass knapp zwei Drittel der Notfälle noch am selben Tag wieder entlassen werden konnten. „Es kommen sehr viele Patientinnen und Patienten, die nicht in ein Krankenhaus gehören“, stellt die grüne Bundestagsabgeordnete Paula Piechotta klar, die selbst Ärztin an der Uniklinik ist. „Es fehlt nicht an Geld und

LVZ: Reform der Notdienste. Kritik an Lauterbach-Plänen: Wird die ärztliche Versorgung in Sachsen gefährdet? Read More »

LVZ: Wahlrechtsurteil und die Folgen: Alle Augen auf Sören Pellmann

Die Bundestagsabgeordnete Paula Piechotta von den Leipziger Grünen, die damals gegen Pellmann antrat, äußert sich am Dienstag beispielsweise versöhnlich über den Richterspruch aus Karlsruhe: „Das Streichen der Grundmandatsklausel vor knapp eineinhalb Jahren war für viele keine einfache Entscheidung. Aber es war in einer Situation, in der der Bundestag immer größer wurde, die einzige mehrheitsfähige Option,

LVZ: Wahlrechtsurteil und die Folgen: Alle Augen auf Sören Pellmann Read More »

Ausschreibung für ein Praktikum

Wir suchen für September/Oktober/November 2024 eine*n Praktikant*in (m/w/d) im Wahlkreisbüro in Leipzig Das Praktikum umfasst insbesondere folgende Aufgaben: Wir erwarten von Dir: Wir bieten: Wir begrüßen Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, aller Nationalitäten, aller Religionen, aller sexueller Identitäten und unterschiedlichster Berufserfahrungen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung

Ausschreibung für ein Praktikum Read More »

tagesschau.de: Corona-Masken-Beschaffung. Rechnungshof zweifelt an Qualitätstests

“Völlig aus dem Ruder gelaufen” seien die Maskeneinkäufe in der Pandemie. Ein Prüfbericht des Bundesrechnungshofs hegt außerdem Zweifel, ob die Qualität der Schutzmasken richtig überprüft wurde. Grünen-Politikerin Paula Piechotta kann das nicht nachvollziehen. Sie hat während der Corona-Pandemie als Ärztin im Universitätsklinikum in Leipzig gearbeitet. Die Haushaltspolitikerin sagt dem ARD-Hauptstadtstudio, “dass das vor allem zu einem

tagesschau.de: Corona-Masken-Beschaffung. Rechnungshof zweifelt an Qualitätstests Read More »

FAZ: Spahn soll Fiege für Maskenbeschaffung empfohlen haben

Der Maskenbeschaffung in der Corona-Pandemie war das Logistikunternehmen Fiege nicht gewachsen. Ausgewählt wurde es wohl auf Jens Spahns Empfehlung hin. Unklar ist, ob überhaupt Alternativen in Betracht gezogen wurden. Paula Piechotta, die grüne Berichterstatterin für den Etat des Bundesgesundheitsministeriums und für Medizinprodukte, zeigte sich gegenüber der F.A.Z. entsetzt: „Die Bestätigung, dass Fiege auf Empfehlung des

FAZ: Spahn soll Fiege für Maskenbeschaffung empfohlen haben Read More »

Freie Presse: Bahnstrecke Chemnitz – Leipzig: Ziehen sich Ausbau und Elektrifizierung bis in die 2030er-Jahre?

Kritik kam auch von der sächsischen Bundestagsabgeordneten Paula Piechotta (Grüne). “Der Ausbau der Eisenbahnstrecke Leipzig – Geithain – Chemnitz ist für den Bund und den Freistaat Sachsen ein sehr wichtiges Projekt”, sagte Piechotta. Darum sei es in das Planungsbeschleunigungsgesetz aufgenommen worden. Bund und Land sicherten über eine Vielzahl Fördertöpfe die Finanzierung. “Es ist nicht akzeptabel,

Freie Presse: Bahnstrecke Chemnitz – Leipzig: Ziehen sich Ausbau und Elektrifizierung bis in die 2030er-Jahre? Read More »

LVZ: Leipzig: Rund 1,9 Millionen Euro fließen in drei Baudenkmäler.

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages in Berlin hat am Mittwoch Fördermittel in Höhe von mehr als 47 Millionen Euro aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm freigegeben. Die Mittel fließen in 147 Projekte. Mehr als 12 Millionen Euro gehen an die ostdeutschen Bundesländer. Sachsen erhält 4 Millionen Euro. Erfreulich aus Leipziger Sicht: In der Messestadt profitieren gleich drei Sanierungsvorhaben

LVZ: Leipzig: Rund 1,9 Millionen Euro fließen in drei Baudenkmäler. Read More »

RND: Druck aus dem Kanzleramt: Neuer Kompromiss bei Geheimpreisen für Arzneimittel

Gesundheitsminister Karl Lauterbach wollte der Pharma­industrie entgegen­kommen und per Gesetz festlegen, dass mit den Krankenkassen verhandelte Preise für neue Medikamente geheim bleiben. Die Grünen waren dagegen. Ein erster Kompromiss hielt nur kurze Zeit, jetzt gibt es eine endgültige Einigung. Die Grünen-Gesundheitspolitikerin Paula Piechotta äußerte sich nach den Verhandlungen einigermaßen erleichtert, machte aber auch ihre Empörung

RND: Druck aus dem Kanzleramt: Neuer Kompromiss bei Geheimpreisen für Arzneimittel Read More »