Zuschüsse für die Pflege- und Krankenversicherung

RND, 11.03.2023 Die Grünen-Haushalts- und Gesundheits-Politikerin Paula Piechotta verlangte höhere Zuschüsse aus dem Bundeshaushalt für die Pflege- und Krankenversicherung und warnte vor einer Mehrbelastung der Beitragszahlenden. Alle SPD-geführten Häuser und der Gesundheitsminister müssten sich mit „deutlich mehr Nachdruck“ für die Einhaltung des Koalitionsvertrages einsetzen, fordert sie. Wer hier einknicke, wälze in Zeiten von Inflation und …

Zuschüsse für die Pflege- und Krankenversicherung Read More »

Klimaschutz und Parkidylle: 2,8 Millionen Euro Bundesmittel für den Schlosspark Lützschena

LZ/LVZ/MZ, 02./03.03.2023 Dr. Paula Piechotta, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen für Leipzig und Mitglied im Haushaltsausschuss, betont: „Ich freue mich sehr, dass dieses Projekt für den Leipziger Auwald den Zuschlag erhalten hat. Damit kann der Auwald als einzigartige Klimaanlage unserer Stadt wieder naturnäher gestaltet werden und damit das Überleben dieses Biotops für die nächsten Jahrzehnte …

Klimaschutz und Parkidylle: 2,8 Millionen Euro Bundesmittel für den Schlosspark Lützschena Read More »

Medikamente: Welche Strategien jetzt gegen Engpässe helfen sollen

MDR, 03.03.2023 Versorgungssicherheit in Europa abzusichern, schaffe man nur gemeinsam, so die Grünen-Gesundheitsexpertin Doktor Paula Piechotta. “Ein Land allein schafft das nicht, gegen globale Lieferengpässe mit einer kleinen nationalen Lösung anzukämpfen”. “Wichtig ist, dass es nicht nur eine Alibiproduktion in Europa ist”, sagt Grünen-Politikerin Paula Piechotta. Es dürfe also nicht geschehen, dass in Europa nur …

Medikamente: Welche Strategien jetzt gegen Engpässe helfen sollen Read More »

Wutrede aus Leipzig: ‘Der Osten, eine westdeutsche Erfindung’

dpa, 10.03.2023 Paula Piechotta ist knapp 20 Jahre jünger als Oschmann, 1986 in Gera geboren, heute Fachärztin für Radiologie und Leipziger Bundestagsabgeordnete der Grünen. Sie teile nicht alle von Oschmanns Thesen, sagt Piechotta. Sie nennt sein Buch eine “Wutrede mit dem Vorschlaghammer”. Und doch hält sie die Debatte für wichtig. Zum einen habe sich nach der scharfen Kritik …

Wutrede aus Leipzig: ‘Der Osten, eine westdeutsche Erfindung’ Read More »

Zwölf Millionen Euro vom Bund für Projekte in sächsischen Städten

Sächsische Zeitung, 01.03.2023 Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat millionenschweren Förderprojekten für Sachsen zugestimmt. Das teilte Ausschussmitglied Paula Piechotta, Grünen-Abgeordnete für Leipzig, am Mittwoch mit. Insgesamt flössen rund 12,3 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm zur Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel nach Sachsen. Piechotta betonte, viele ostdeutsche Kommunen hätten “fachlich sehr gut bewertete Projekte zur Klimaanpassung …

Zwölf Millionen Euro vom Bund für Projekte in sächsischen Städten Read More »

Bürokratieabbau statt 50-Cent-Vergütung

Deutsche Apotheker Zeitung, 20.02.2023 Lieferengpass-Gesetz, Entbürokratisierung und eine Novelle des VOASG: Den Apotheken stehen einige spannende Entwicklungen ins Haus. Was planen die Grünen für die Offizinen und wie stehen sie zur Forderung nach einer Anpassung des Apothekenhonorars? Darüber sprach die DAZ mit der Grünen-Berichterstatterin für Apothekenthemen, Paula Piechotta. Zum Artikel

Leipziger Bundestagsabgeordnete beglückwünscht Halle

dpa, 15.02.2023 Die Leipziger Grünen-Bundestagsabgeordnete Paula Piechotta hat die Stadt Halle als künftigen Sitz des Zukunftszentrums für Deutsche Einheit beglückwünscht. Die Stadt sei auch aus Leipzig gut zu erreichen, und es würden sicher viele fruchtbare Kooperationen möglich, erklärte Piechotta am Dienstagabend. Zum Artikel

Ausschuss fordert Abschaffung von Sonderregeln bei Kfz-Steuer

dpa, 31.01.2023 Nach dem Beschluss eines Bundestagsausschusses hat die Grünen-Haushaltspolitikerin Paula Piechotta Finanzminister Christian Lindner (FDP) dazu aufgefordert, Sonderregeln bei der Kfz-Steuer abzuschaffen. Das Ministerium habe dies seit mehr als zehn Jahren nicht getan, sagte Piechotta am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur. “Unabhängig von der Farbe des Hauses verzichtet es dadurch jährlich auf geschätzt eine Milliarde Euro Steuereinnahmen. Angesichts der …

Ausschuss fordert Abschaffung von Sonderregeln bei Kfz-Steuer Read More »

Grüne und SPD weiter für Beteiligung an Renten-Härtefallfonds

dpa, 31.01.2023 Es sei völlig unverständlich, dass die Sachsen-CDU bei Überschüssen von 1,5 Milliarden Euro im Haushalt nicht einmal 50 Millionen freimachen wolle, um sich wie Mecklenburg-Vorpommern an dem Fonds zu beteiligen, erklärte die Leipziger Grünen-Bundestagsabgeordnete Paula Piechotta. Die CDU habe zuerst im Bund jahrelang eine Lösung für die benachteiligten Rentnerinnen und Rentner verschleppt und …

Grüne und SPD weiter für Beteiligung an Renten-Härtefallfonds Read More »